[Chaos CD]
[Datenschleuder] [36]    Russische Hacker?
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]  

 

Russische Hacker?

Zusammenfassung und Übersetzung eines Artikels von Edward Rice.
Das es das Spiel Tetris angeblich von einem Russichen Freak stammt ist hinlänglich bekannt; wie sieht es aber sonst aus?
In der USA sind die Aussagen 'Computer Ausbildung' und 'hacken' extreme Gegensätze, wenn es darum geht, den Umgang mit Computer zu erlernen.
Nicht so in der UDSSR. Dort sind diese Begriffe miteinander verbunden und dieser Art der Computer-Ausbildung wird sogar von der Regierung unterstützt.
Zum Beispiel wurde der Computer Club Moskau gegründet ... für junge Hacker. Die Schirmherrschaft für diesen Computer Club hat der Schachmeister Gary Kasparov. Kasparov hatte einen Vertrag mit der US-Computerfirma ATARI, aber er konnte nicht in Dollar bezahlt werden und Atari konnte nicht in Rubel zahlen. Deswegen wurde er in Computern bezahlt.
Da gibt es eine Art von Hacken... nennen wir es 'black hacking', um es vom legalen, konstruktiven, mutigen 'white hacking' zu unterscheiden ... also dieses 'black hacking' ist in der UDSSR unbekannt. Niemand denkt daran, Daten zu zerstören. Das hat allerdings auch seinen Grund. Das kommunistische System ist kein 'vergehendes' System. Es ist ein völlig absurder Gedanke, daß ein sowjetischer Student ein Netzwerk durch einen Virus stören und einer Klage entkommen könnte. Genau das geschieht aber bei einigen Virenattacken in den USA. Ein weiterer Grund für das Nicht-Vorhandensein von 'black hackung' ist die kostbare Rechenzeit in der UDSSR. Für Scherze wie Viren opfert kein Student seine Rechenzeit.
In den UDSSR gibt es aber keine Netzwerke, die die breite Öffentlichkeit benutzen kann. Auch hat man dort keine 'Hackernetze' wie BitNet oder FidoNet, und wird es wohl auch nicht im nächsten Jahrzehnt. Es gibt insgesamt vielleicht zwei oder drei Verbindungen zwischen westeuropäischen und russischen Netzwerken. Die Computerfreaks in der UDSSR werden sicher in Zukunft einiges von sich hören lassen.

Hacko

 

  [Chaos CD]
[Datenschleuder] [36]    Russische Hacker?
[Gescannte Version] [ -- ] [ ++ ] [Suchen]